Herzlichen Dank
an alle hilfsbereiten, bisherigen und zukünftigen Informanten, die uns mit Schriftmaterial, Erzählungen, Adressen, Bildern, Kassetten, usw. versorgen.
Herzlichen Dank
für die Unterstützung bei der Donauschwaben/Koluter-Geschichte(n)-Forschung gilt vor allem:
Henriette Mojem, D-Sindelfingen,
Eva & Josef Frach, A-Braunau am Inn,
Johann Lauber, D-Traunreut-Matzing
OSR Alois Epner, A-Treubach,
Karl & Dieter Weber, D-Fußgönheim
Dr. Jakob Zeller, A-Wien,
Rudolf Fath, D-Stuttgart,
Mag. Peter & Sebastian Wassertheurer, A-Wien,
Anna Müller, D-Schwäbisch Gmünd,
Daniela Follmer, A-Wien,
Katharina Feldes, D-Schwäbisch Gmünd,
Magdalene Palman, A-Klosterneuburg,
Josef Kelsch, D-Mutlangen
Matthias Wanko, A-Salzburg,
Johannes & Irmgard Engländer, D-Waiblingen-Neustadt,
Mag. Elisabeth Salvador-Wagner, A-Innsbruck,
Matthias Klingwarth, D-Kirchdorf,
Dr. Georg Wildmann, A-Linz,
Rosalia & Stefan Sax, D-Karlsruhe
Besonderen Dank für Mithilfe und Beiträge gebührt:
Katharina & Georg Tscherny, D-Karlsruhe,
Käthe Marx, USA-Philadelphia,
Josef Schneider, D-Crailsheim,
Elisabeth Scheierling, D-Crailsheim.
gez. Johann Krumpholz und Thomas Willand
Gesucht werden:
Liederbücher und/oder Fotos von Konrad Scheierling (1924 Kolut-1992 Crailsheim), dem donauschwäbischen Liederforscher, Kulturvermittler, Singanimateur, Pädagogen,…
und ebenso Fotos und/oder Infos (z.B. Predigten) von Titularabt Prälat Johann Grieser (1913 Kolut-1992 Hall /Tirol), dem einzigen donauschwäbischen ‚Apostolischen Protonotar‘,…
desgleichen von Hofrat Dr. Sebastian Werni (1912 Filipowa -1987 Wien) aus, einem der bedeutendsten donauschwäbischen Nachkriegspolitiker in Österreich,…
an Johann Krumpholz, Tel.: +43 (0)7722/63018, E-Mail: j.krumpholz@ktv-one.at